Grenzenlos arbeiten in Channels
Channels bringen die richtigen Personen und Informationen an einem zentralen Ort zusammen. Bringe alle bezüglich eines beliebigen Themas auf den neuesten Stand, teile kollektives Wissen und ergreife Maßnahmen – mithilfe von KI.

Unterhaltungen aus dem E-Mail-Postfach herausholen und Transparenz schaffen
Channels sind flexible, transparente Orte für die gemeinsame Arbeit. Besprich Projekte, tausche Dateien aus und automatisiere Prozesse in Channels – und du kannst so viele Channels erstellen, wie du möchtest.
Den umfassendsten Überblick über alle Kund:innen erstellen
Salesforce-Channels führen Salesforce und Slack zusammen. Erhalte Echtzeit-Updates, entwickle Strategien für Opportunitys und bearbeite Datensätze – und zwar alles in einem Channel für die Zusammenarbeit, der sowohl in Salesforce als auch in Slack vorhanden ist.
Channels zusammenfassen und mit KI Zeit sparen
KI in Slack funktioniert genau dort, wo du arbeitest – direkt in Channels und Threads. Erhalte tägliche Übersichten über alle Channels, bleibe mit intelligenten Zusammenfassungen auf dem Laufenden und nimm dir Zeit für deine wichtigsten Projekte.
Mit Personen außerhalb deines Unternehmens zusammenarbeiten – direkt von Slack aus
Mit Slack Connect-Channels kannst du mit deinen wertvollsten Kund:innen, Partner:innen und Agenturen genauso eng (und sicher) zusammenarbeiten wie mit deinem eigenen Team.
Mit Agentforce wie mit Teammitgliedern zusammenarbeiten
Agentforce arbeitet dort, wo du arbeitest, nämlich direkt in Channels und Threads. Erwähne Agenten mit @, um sofort Antworten zu erhalten, automatisiere Aufgaben, gib Kontext und ergreife Maßnahmen. Damit steht dir quasi rund um die Uhr Support zur Verfügung, mit dessen Hilfe du mit deiner Arbeit immer gut vorankommst.
Mehr erfahrenSicher, durchsuchbar, intelligent
Egal, ob dein Team aus 10 oder 10 000 Mitarbeitenden besteht: Mit Channels kannst du deine Arbeit schneller vorantreiben.
Mehr Sicherheit im Vergleich zu E-Mails
Alle deine Daten werden mit Sicherheit auf Enterprise-Ebene verschlüsselt und entsprechen den Branchenvorschriften.
Mache dir das kollektive Wissen deines Unternehmens zunutze
Sammle kollektives Wissen, bewahre institutionelles Wissen und erschließe es mit einer KI-gestützten Suche.
Erhalte mithilfe von KI Zusammenfassungen
Du brauchst Zeit, um dich zu konzentrieren? Mit Übersichten und Zusammenfassungen bleibst du über Unterhaltungen auf dem Laufenden, die du verpasst hast.
Häufig gestellte Fragen
Direktnachrichten sind nur für Unterhaltungen zwischen dir und einer oder mehreren Personen gedacht. Stelle sie dir wie ein privates Gespräch vor, das ein paar Personen in einem kleinen Raum führen.
In Channels kannst du die richtigen Personen an einem Ort zusammenbringen und auf ein gemeinsames Ziel ausrichten. Channels können offen oder geschlossen sein, und jedes Mitglied, das einem Channel hinzugefügt wird, kann ganz einfach nachlesen, welche Nachrichten bisher versendet wurden, um auf den neuesten Stand zu kommen. Es ist einfach, Channels beizutreten und zu verlassen, und du kannst sie jederzeit in deiner Seitenleiste oder über die Suche wiederfinden.
Du kannst jemanden außerhalb deines Unternehmens zur Teilnahme an einem Channel in Slack einladen, indem du die E-Mail-Adresse der betreffenden Person verwendest. Möglicherweise müssen deine Admins die von dir gesendeten Einladungen genehmigen. Je nach den Slack-Einstellungen des jeweiligen Unternehmens benötigen die Personen möglicherweise auch eine Admin-Genehmigung, um deine Einladung anzunehmen.
Mit nur wenigen Klicks kannst du eng mit Lieferant:innen, Kund:innen und Partner:innen zusammenarbeiten. Unser Vertriebsteam hilft dir gern bei den ersten Schritten.
Salesforce-Channels bieten Teams einen speziellen Ort für die Zusammenarbeit, um bestimmte Kund:innen, Geschäftsabschlüsse oder andere in Salesforce verfolgte Themen zu unterstützen. Salesforce-Channels enthalten wichtige Kundendaten und CRM-Schnellaktionen, verknüpfen die Unterhaltung im Team mit den Kundendaten und bieten mehr Möglichkeiten und Komfort als ein Standard-Channel.
Wie du Salesforce-Channels für dein Unternehmen einrichtest, erfährst du im Support-Center von Slack.
Die KI spricht mit dir in der Sprache, die du in deinen persönlichen Spracheinstellungen festgelegt hast. Wenn du möchtest, dass die KI dir in einer anderen Sprache antwortet, passe deine Slack-Spracheinstellungen an. Die KI kann auch Nachrichten in Slack in die von dir festgelegte Übersetzungssprache übersetzen.
Wenn du eine Zusammenfassung, Übersicht oder Suche initiierst, sendet die KI in Slack nur die relevantesten Nachrichten an das LLM, damit dieses daraus eine Zusammenfassung erstellt. Dazu werden die Slack-Nachrichten durch verschiedene sprachspezifische Modelle gefiltert, um besonders relevante Informationen zu finden und zu bewerten. Wenn wir sagen, dass eine Sprache unterstützt wird, bedeutet das, dass es für diese Sprache eigene Filtermodelle gibt und wir die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung unterzogen haben.
Derzeit werden folgende Sprachen unterstützt: Chinesisch (vereinfacht oder traditionell), Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch. Wenn du Slack in einer Sprache verwendest, die in deinen persönlichen Einstellungen nicht verfügbar ist, wird die KI in Slack trotzdem Ergebnisse liefern, aber du wirst möglicherweise einen Qualitätsunterschied feststellen.